Hier finden Sie die "Geschichten zum Nachdenken" der letzten Wochen noch einmal zum nachstöbern... (oder in besserer Formatierung auch zum Download)
Geschichten zum Nachdenken / Kolumne | ![]() |
05.03.2015
DANN GIBT ES NUR EINS: Die "Münchner Sicherheitskonferenz" ist gerade vorüber und aus gegebenem Anlass und vor Allem mit Blick auf die Ukraine, möchte ich gerne an die Worte Wolfang Borcherts erinnern, der... mehr
12.02.2015
Geschichten zum Nachdenken / Kolumne Kalter Krieg 2.0 und was "dein EGO" damit zu tun hat: Mut ist, einen eigenen Standpunkt zu vertreten, aber auch, und vor allem, seinen Standpunkt immer wieder in... mehr
27.01.2015
Story der Woche Weihnachten ist gerade vorüber und Silvester steht vor der Tür. Die guten Vorsätze für das neue Jahr sind bereits im Gepäck und wir können diese Zeit zwischen den Jahren zur Innenschau... mehr
30.12.2014
Heute ist Heiligabend und ich wünsche allen, die dies lesen, ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest im Kreise ihrer Lieben. An Weihnachten wird etwas in uns geweckt, von dem wir oft sagen, es sei... mehr
24.12.2014
Tagore und das Ego Die Jahreszeit legt es eigentlich nahe, sich in diesen Tagen mit dem Thema "Weihnachten" zu beschäftigen. Und sicher wird in den kommenden Tagen auch noch ein geeigneter Beitrag seinen... mehr
20.12.2014
Autobiographie in 5 Kapiteln Nach: "Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben“ Sogyal Rinpoche, tibetischer Meditationsmeister 1. Kapitel Ich gehe die Straße entlang. Da ist ein tiefes Loch im... mehr
11.11.2014
Über Tod und Sterben Die heutige Geschichte stammt vom Meister der Metaphern höchst persönlich und wurde veröffentlicht im Buch: "Die Lehrgeschichten von Milton H. Erickson" von Sydney Rosen. Milton H.... mehr
29.10.2014
Als ich mich selbst zu lieben begann (Rede von Charlie Chaplin anlässlich seines 70sten Geburtstag am 16. April 1959.) "Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich verstanden, dass ich immer und bei... mehr
13.10.2014
Story der Woche Die Tränen der Wüste (Paulo Coelho) Ein Missionar, der eben erst in Marrakesch eingetroffen war, nahm sich vor, jeden Morgen in die Wüste hinauszugehen, die gleich vor der Stadt begann. Bei... mehr
13.10.2014
Über die Unsinnigkeit der Sorgen Am heutigen Tag möchte ich, aus gegebenem Anlass (und machen wir uns nichts vor, der Anlass für solche Gedanken ist jeden Tag gegeben), ein wenig über die Natur der Sorgen... mehr
ältere >> |